„Es war ein Genuss und wir freuen uns schon auf 2016!“ – so die Gewinner der 2. Vulkan Klassik – Wolfgang Haas und Bernhard Almer im MGB 1966. Diesmal war ein Teil der Streckenführung in Slowenien und daher benötigten Sie einen Reisepass. Noch viel wichtiger waren aber ein Fernglas und eine Kamera für Panoramabilder. Siehe die Bilder unten.
Das waren die Stationen:
Treffpunkt am Freitag im romantischen Schloss Gornja Radgona, wo die Teilnehmer der Hausherr und Oldtimersammler Milan Herzog mit einem stimmungsvollen Abend mit ausgezeichnetem Buffet überraschte (…wird’s 2016 auch wieder geben!).
- Aussichtsturm in den Windischen Bühel und Jause in einer slowenischen Buschenschank,
- Besuch des Puch-Museums, Ursprung des Steirischen Autoclusters, in Juršinci, dem Geburtsort Johann Puchs,
- Wiege des Steirischen Weinhandels der Monarchie in Jeruzalem, mit Mittagessen im traumhaften Garten des Schlosses Jeruszalem
- weiterer Stopp war das Klöcher Pressfest mit regionalem Brauchtum.
- Zieleinlauf am Hauptplatz von Bad Radkersburg
Den Abschluss und die Siegesfeier genossen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen im 10er-Haus bei einem Gala-Essen „gezaubert von Peter Troissinger und seinem Team.
Diese Ausblicke genoss man bei der 2. Vulkan Klassik am Samstag, 19. September 2015!
- Ausblick von Kapelski Vrh nach Süden
- Blick in die „Radkersburger Weinberge“
- Blick vom Aussichtsturm in den Windischen Bühel
- Blick von Fikšinci nach Osten
- Blick von Fikšinci nach Klöch
Hier noch ein paar Impressionen:

Kotzbeck Thomas und im Jeep Wrangler YJ, dahinter Lassacher Hanna und Hiebaum Jessi im VW Golf Cabrio

Moderator und ORF-Redakteur Michael Pimiskern mit Ralley-Legende Harald Neger und Organisator Helmut Strohmeier

Einführung im Schlosshof von Oberradkersburg – romantische Stimmung oder doch Zittern vor dem „Schlauch fahren“?

Harald Neger, Helmuth Strohmeier mit den Siegern Wolfgang Haas und Bernhard Almer